Altern.

Ein Teil

des Lebens

Und doch macht es vielen Angst. Weil sie sich mit zunehmenden Lebensjahren ausgegrenzt und aussortiert fühlen, weil die Zweifel und Zwänge überwiegen, der Mut nachgelassen hat. NextChapterNow ist eine Medienplattform, die die Generation 50-plus feiert. Die ermutigen soll, neue Wege einzuschlagen, Träume zu verwirklichen, Leidenschaften zu entfachen. Es geht darum zu zeigen, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu lernen, eine Karriere zu wechseln oder sich selbst neu zu erfinden. Denn: Alter und Neugierde schließen sich nicht aus. Spaß haben am Leben, sich nicht abwimmeln lassen. NextChapterNow!

Aktuelle Porträts

Titus Dittmann (76)

Titus Dittmann (76)

Vor über 40 Jahren stellte Titus Dittmann sein Leben auf den Kopf: Der Studienrat mit sicherer Beamtenlaufbahn entschied sich gegen Klassenzimmer und Karriere – und für das Skateboard – und wurde so zum „Skateboard-Papst“ in Deutschland. Mit seiner Leidenschaft machte er den Sport hierzulande groß, gründete Unternehmen und schließlich die Stiftung skate-aid, mit der er Kindern weltweit über das Skateboard Selbstbewusstsein und Lebensmut vermittelt. Und auch heute, mit über 70, bleibt er sich treu. Titus Dittmann sagt: „Ich fühle mich kein Stück alt. Alter ist für mich keine Zahl, sondern ein Zustand im Kopf.“

Petra Cockrell

Petra Cockrell

Petra Cockrell hat viele Jahre in internationalen Unternehmen gearbeitet, unter anderem mit Personalverantwortung. Heute unterstützt sie Menschen, die sich beruflich neu aufstellen wollen – oft mit 50 oder darüber hinaus. Im Interview mit NextChapterNow spricht sie über typische Fehler in Bewerbungen, über verdeckte Stellenmärkte und darüber, was ältere Bewerber unterschätzen – und können.

Brigitte Huber, 60

Brigitte Huber, 60

Brigitte Huber war fast zwei Jahrzehnte in leitender Position bei der Brigitte, viele Jahre davon als Chefredakteurin. Sie prägte das Magazin in einer Zeit großer Umbrüche. Dann, mit 60, entschied sie sich für einen kompletten Neustart. Sie verließ den Verlag und absolvierte eine Coaching-Ausbildung. Im Interview mit NextChapterNow spricht sie über den Mut, noch einmal neu anzufangen, über die Angst vor einem unverplanten Dienstagmorgen – und das Älterwerden.

Carmen Rohrbach, 76

Carmen Rohrbach, 76

Carmen Rohrbachs Abenteuer begannen mit einem waghalsigen Fluchtversuch aus der DDR. Bestraft wurde sie dafür von den Behörden mit zwei Jahren Frauengefängnis. Nach ihrer Ausweisung in den Westen begann sie das Leben, von dem sie immer geträumt hatte: Auf Kamelen durch die Wüste reiten, monatelang allein in der Wildnis Kanadas leben, entlang der Donau bis zur Mündung reisen. Heute zählt Carmen Rohbach zu den bekanntesten Reiseschriftstellerinnen Deutschlands. Ein Gespräch über Mut, Heimat und Sehnsucht nach der Ferne.

Sie passen hier herein?

Bitte teilen Sie Ihre Geschichte auf NextChapterNow.